Inhalt
Mitte
Hauptinhalt
Exzellenz
Erzbischof
Dr.
Pedro
LÓPEZ
QUINTANA
S.E.
Erzbischof
Pedro
López
Quintana
wurde
am
27.
Juli
1953
in
Barbastro
(Spanien)geboren.
Nach
dem
Empfang
der
Priesterweihe
am
15.
Juni
1980
promovierte
er
im
Kanonischen
Recht
und
trat
im
Jahre
1984
in
den
Diplomatischen
Dienst
des
Heiligen
Stuhls
ein.
Er
leistete
seinen
Dienst
an
den
Päpstlichen
Vertretungen
in
Madagaskar,
den
Philippinen,
Indien
und
in
der
Abteilung
für
Allgemeine
Angelegenheiten
des
Staatssekretariates.
Am
7.
Februar
1998
wurde
er
zum
Assessor
für
Allgemeine
Angelegenheiten
des
Staatssekretariates
ernannt.
Am
12.
Dezember
2002
folgte
die
Ernennung
zum
Titularerzbischof
von
Agropoli
und
am
8.
Februar
2003
zum
Apostolischen
Nuntius
in
Indien
und
Nepal.
Nuntius
Lopez
Quintana
ist
der
einzige
Bischof
in
der
ganzen
Welt,
der
die
Priester-
und
Bischofsweihe
vom
später
heiliggesprochenen
Papst
Johannes
Paul
II.
(während
seines
Pontifikates)
empfangen
hat.
Am
10.
Dezember
2009
wurde
er
zum
Apostolischen
Nuntius
in
Kanada
ernannt.
Am
30.
September
2013
wurde
er
als
Apostolischer
Nuntius
zur
besonderen
Verwendung
in
die
Sektion
für
Allgemeine
Angelegenheiten
des
Staatssekretariates
versetzt.
Am
8.
März
2014
wurde
er
zum
Apostolischen
Nuntius
in
Litauen
ernannt,
gefolgt
von
der
Ernennung
zum
Apostolischen
Nuntius
in
Estland
und
Lettland
am
22.
März
2014.
Am
4.
März
2019
wurde
er
zum
Apostolischen
Nuntius
in
Österreich
ernannt.
Nach
seiner
Ankunft
in
Wien
am
11.
Mai
2019
überreichte
Nuntius
López
Quintana
am
14.
Juni
2019
sein
Beglaubigungsschreiben
dem
Bundespräsidenten
der
Republik
Österreich
Dr.
Alexander
Van
der
Bellen.
Nuntius
López
Quintana
spricht
Italienisch,
Englisch,
Französisch,
Portugiesisch
und
Deutsch.
Auszeichnungen:
Großkreuz
des
Ordens
für
Verdienste
um
Litauen,
Großkreuz
des
Ordens
des
Befreiers
San
Martin
(Argentinien),
Großkreuz
des
Ordens
vom
Quetzal
(Guatemala),
Großoffizier
des
nationalen
Verdienstordens
(Kolumbien),
Großoffizier
des
Verdienstordens
der
Italienischen
Republik,
Großoffizier
des
Nationalen
Ordens
vom
Kreuz
des
Südens
(Brasilien),
Großoffizier
des
Ordens
Bernardo
OHiggins
(Chile),
Großoffizier
des
Ordens
des
Befreiers
San
Martin
(Argentinien),
Kommandeur
des
Nationalen
Ordens
von
der
Zeder
(Libanon),
Komtur
des
Ordens
Isabellas
der
Katholischen
(Spanien),
Kommandeur
des
Ordens
der
Drei
Sterne
(Lettland),
Offizier
der
Ehrenlegion
(Frankreich),
Offizier
des
Mai-Ordens
(Argentinien),
Orden
des
Fürsten
Branimir
(Kroatien),
Komtur
des
Ritterordens
vom
Hl.
Grab
zu
Jerusalem,
Konventualkaplan
und
Großkreuzkaplan
ad
honorem
des
Souveränen
Malteserritterordens,
Star
of
Hope
(Viltis
}vaig~d)
(Litauen).